Dr. Frank Becker
Life-Coaching
Fortschrittliches Life-Coaching
auf Basis der Komplexitätsforschung.
Burnout? Depression? Stress?
Ich begleite Professionals wissenschaftlich fundiert, die unter beruflicher Belastung leiden und bei sich Symptome wie Antriebslosigkeit, Sinnverlust oder emotionale Erschöpfung feststellen.
Ihr Mehrwert auf einen Blick:
  • Klarheit bei privaten oder beruflichen Entscheidungen
  • Mentale Ruhe und Fokus
  • Sinn und Orientierung statt blinder Zielverfolgung
  • Überzeugende Führungsstärke
  • Medizinische Begleitung bei Bedarf
Manchmal ist die Situation zu komplex und einfache Antworten helfen nicht mehr.
Die Realität vieler kluger, ehrgeiziger Köpfe: Sie liefern unter Druck ab. Sie übernehmen Verantwortung. Und doch taucht dieser Gedanke auf:
"Warum bin ich nicht glücklich?"
50+ Stunden Wochen
PowerPoint, KPI-Druck und permanente Führungsverantwortung rauben Ihre Energie.
Hohe Komplexität in Beziehungen
Mehrdimensionale Konflikte und Abhängigkeiten mit wenig Zeit zur Reflexion.
Ständige Verfügbarkeit
Immer erreichbar für andere, kaum für sich selbst.
Führung ohne innere Klarheit
Der Wunsch, souverän zu führen - aber wo ist Ihr innerer Kompass?
Wunsch nach einem einfachen Leben
Der Gedanke an Ausstieg, Sabbatical oder Sinnsuche – verdrängt, aber nicht verschwunden.
Keine Esoterik bitte
Skepsis gegenüber weichgespülten „Mindfulness-Ratschlägen“. Sie wollen Substanz, nicht Suggestion.
Sie sind nicht "falsch" – Sie stehen am Kipppunkt zwischen Leistung und Bedeutung. Genau hier beginnt mein Coaching.
Mit der ABM-Methode finden wir Klarheit -
auch in hoch komplexen Lebenssituationen.
Als promovierter Komplexitätsforscher mit dem Schwerpunkt agentenbasierte Modellierung (ABM) bringe ich eine Denkweise mit, die weit über klassische Coachingansätze hinausgeht. ABM ist eine wissenschaftliche Methode zur Untersuchung komplexer Systeme – sie analysiert, wie individuelle Elemente (Agenten) durch lokale Regeln globale Muster erzeugen. Genau diese Dynamik prägt auch unsere beruflichen und persönlichen Kontexte.
Die ABM-Methode im Detail
Tieferes Verständnis statt oberflächlicher Tools
Ich arbeite nicht mit Standardtechniken oder Rezepten. Stattdessen analysieren wir gemeinsam, welche systemischen Muster Sie unbewusst stabilisieren – im Denken, Fühlen, Entscheiden. Das ermöglicht nachhaltige Veränderung, nicht nur kurzfristige Verhaltensanpassung.
Wechselwirkungen erkennen
Coaching wird oft linear gedacht: Problem → Ziel → Lösung. Doch echte Herausforderungen entstehen selten isoliert. Mein Ansatz hilft Ihnen, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge und Rückkopplungsschleifen zu erkennen, etwa zwischen Führung, Selbstbild, Teamverhalten und organisationalen Strukturen.
Klarheit trotz Komplexität
In anspruchsvollen Situationen fehlt oft nicht Wissen, sondern mentale Ordnung. Ich helfe Ihnen, Komplexität nicht zu vereinfachen, sondern strategisch zu strukturieren – damit Sie auch in Ambiguität souverän handeln können.
Bessere Entscheidungen unter Unsicherheit
Die Prinzipien der Komplexitätsforschung – wie Emergenz, Pfadabhängigkeit, Nichtlinearität – fließen in mein Entscheidungscoaching ein. Sie lernen, robuste Entscheidungen zu treffen, auch wenn nicht alle Variablen bekannt sind.
Mensch steht im Zentrum
Trotz aller Methodik bleibt der Mensch im Zentrum: Ich kombiniere analytische Präzision mit einer klaren ethischen Haltung, Spiritualität und authentischem Dialog. Coaching ist bei mir keine oberflächliche Esoterik – sondern angewandte Erkenntnisarbeit mit menschlicher Substanz.
Als Coach und Komplexitätsforscher stehe ich Ihnen kompetent zur Seite.
Meine Erfahrung ermöglicht es mir heute, Coaching so zu gestalten, wie anspruchsvolle Professionals es brauchen: strukturiert, diskret, effizient – und trotzdem menschlich und wirkungsvoll.
Praxiserprobt
Ich arbeite seit vielen Jahren bei Deloitte, der weltweit größten Unternehmensberatung – aktuell im Bereich KI-Transformation. Dort habe ich umfangreiche Coaching-Erfahrung gesammelt, Führungskräfte begleitet und eigene Coaching-Formate mitentwickelt.

Ihr Vorteil: Sie profitieren von einem Coach, der Ihre Arbeitsrealität kennt – und weiß, was unter Druck wirklich funktioniert.
Wissenschaftlich
Als promovierter Wirtschaftswissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt Komplexitätstheorie bringe ich ein tiefes Verständnis für Systeme, Dynamiken und Veränderungsprozesse mit.

Ihr Vorteil: Sie erhalten keine vagen Empfehlungen, sondern strukturierte, nachvollziehbare Impulse – fundiert in Forschung, bewährt in der Praxis.
Neue Zeiten erfordern neue Beratungsansätze.
In einer komplexen Welt reichen einfache Antworten nicht aus. Deshalb verbinde ich moderne Coachingmethodik mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, digitalen Tools und einem erweiterten Netzwerk. Das Ziel: Ihnen präzise Unterstützung zu bieten – nicht nur im Gespräch, sondern genau dann, wenn Sie sie brauchen.
KI-Begleiter
Details
Ihr persönlicher KI-Begleiter – jederzeit ansprechbar
Sie möchten zwischen den Sitzungen eine Frage stellen, eine Idee strukturieren oder eine Erkenntnis vertiefen? Dafür steht Ihnen auf Wunsch ein individueller KI-Begleiter zur Verfügung – trainiert auf meine Methodik und abgestimmt auf Ihre konkrete Coaching-Situation.
  • 24/7 verfügbar für Rückfragen zum Coaching
  • Dokumentiert die Sitzungen; Sie können sich ganz auf die Inhalte konzentrieren
  • Gibt Denkanstöße auf Basis unserer Sitzungen
  • Erklärt wissenschaftliche Modelle alltagstauglich
  • DSGVO-konform und geschützt
Ihr Nutzen: Reflexion genau dann, wenn Klarheit gebraucht wird – ohne Terminbindung.
Forschungs- und Inspirationsportal
Details
Mein Forschungs- & Inspirationsportal
Als promovierter Komplexitätsforscher arbeite ich laufend an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. In meinem geschützten Online-Portal finden Sie:
  • Aktuelle Erkenntnisse aus Komplexitätsforschung, Psychologie, Neurowissenschaft und Ernährung
  • Kurze, klare Inhalte: Texte, Videos, Visualisierungen
  • Direkte Relevanz (Voraussetzung: KI-Begleiter): Jeder Beitrag enthält die Sektion „Was bedeutet das für meine konkrete Coaching-Situation?“ – automatisch angepasst durch eine auf Sie abgestimmte KI-Auswertung
Ihr Nutzen: Tiefe statt Theorie – wissenschaftliche Erkenntnisse, übersetzt in Ihre Lebensrealität.
Medizinische Videosprechstunde
Details
Medizinische Videosprechstunde mit Dr. Tillmann Coxhead.
Wenn es sinnvoll ist, ergänzen wir das Coaching um eine ärztlich fundierte Perspektive auf Themen wie Stressfolgen, körperliche Erschöpfung, Schlaf, Stoffwechsel oder medizinische Vorsorge.
Dr. med. Tillmann Coxhead
Dr. Coxhead ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesie, Notfallmediziner und Leitender Notarzt – mit jahrzehntelanger Erfahrung in Akut- und Familienmedizin sowie in körperlich-mentaler Prävention. Als Inhaber einer eigenen Praxis verbindet er medizinische Expertise mit unternehmerischer Verantwortung und persönlichem Engagement.
Ganzheitliche Medizin
„Was mich antreibt, ist der Wunsch, Menschen wirklich ganz zu verstehen – nicht nur als Körper, nicht nur als Fall. Ich sehe jeden Patienten als ein Zusammenspiel aus körperlichen, emotionalen und biografischen Faktoren. Im Zusammenspiel mit dem klaren Coachingansatz von Dr. Frank Becker können wir gemeinsam neue Räume öffnen: für Klarheit, Gesundheit und echte Veränderung.“
Leistungen im Detail
Medizinisch begleitete Reflexion – per Videodiagnostik:
  • Stressprofil und vegetative Regulation
    Anamnese zu innerer Unruhe, Tagesmüdigkeit, Erschöpfung, Schlafqualität
    → Einschätzung zur Funktion des autonomen Nervensystems
    → ggf. Empfehlung für nicht-invasive Messung (z. B. HRV per Wearable)
  • Schlafbezogene Belastung
    Analyse typischer Muster (Ein- und Durchschlafstörungen, nicht-erholsamer Schlaf)
    → Ableitung konkreter Strategien oder gezielter weiterführender Diagnostik
  • Kognitive Leistungsfähigkeit & mentale Erschöpfung
    Medizinische Einschätzung bei Konzentrationsmangel, Reizüberflutung, Grübelneigung
    → Abgrenzung zu medizinisch relevanten Zuständen (z. B. Burnout, depressive Episoden)
  • Lebensstil-Check & gezielte Empfehlungen
    Ernährung, Tagesstruktur, Bewegung, Bildschirmverhalten
    → Wirkung auf Neurotransmitter, Hormonachsen, Schlafzyklen
  • Empfehlung von Labordiagnostik (wenn angezeigt)
    Dr. Coxhead kann – bei Bedarf – gezielt Laboruntersuchungen veranlassen (z. B. Vitamin D, Eisen, Schilddrüse), deren Ergebnisse dann ebenfalls in den Coachingkontext eingeordnet werden.

Im Rahmen einer unabhängigen Kooperation stellt Dr. Coxhead auf Wunsch ergänzende medizinische Einschätzungen zur Verfügung. Alle medizinischen Leistungen werden ausschließlich durch Dr. med. Coxhead erbracht. Ich selbst biete keine medizinischen Diagnosen oder Behandlungen an.
Individuelle Coaching-Sessions
1) Kostenfreies Erstgespräch
(30 Min.)
  • Inhalte: Kennenlernen, Ziele definieren, Beratungsumfang abschätzen.
  • Preis: Kostenfrei
  • Mögliche Formate:
  • Remote: Online-Meeting, Telefon
  • In Person: Nußbaumstraße 14 80336 München
2) Strukturierte Einzelsitzung
(60 Min.)
  • Inhalte: Effizient, fokussiert, mit messbaren Zwischenzielen erreichen wir die vereinbarten Ziele
  • Preis: 250 €/ Einzelsitzung; Folgesitzungen rabattiert (siehe weitere Sessions)
  • Mögliche Formate:
  • Remote: Online-Meeting, Telefon
  • In Person (empfohlen):
  • Nußbaumstraße 14 80336 München
  • Bei Ihnen vor Ort (Aufpreis: 50 €)
  • Eventlocation (auf Anfrage)
Hinweis zur Umsatzsteuer: Ich bin nach §19 UStG als Kleinunternehmer tätig. Daher wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
3) Regelmäßiges Feedback und Fortschrittskontrollen
  • Inhalte: Wir erheben regelmäßig und systematisch Ihre Fortschritte
  • Preis: Kostenfrei und in den Sessions enthalten
  • Mögliche Formate: Fragebogen (online oder in den Sessions)
Optionale Leistungen
KI-Begleiter
Ihr persönlicher KI-Assistent begleitet Sie zwischen den Sitzungen und unterstützt die Umsetzung der Coaching-Inhalte.
  • Format: Online-Portal mit Chat
  • Preis: 80 €/ Monat
Forschungsportal
Erhalten Sie Zugang zu neuesten Erkenntnissen aus Komplexitätsforschung, Psychologie, Neurowissenschaft & Ernährung.
  • Format: Online-Portal
  • Ausgewählte Beiträge sind kostenfrei
  • Zugang kostenfrei während des Coachings, danach 10 €/ Monat
Medizinische Videosprechstunde und Begleitung
Strukturierte Anamnese zu Schlaf, Erschöpfung und Stresssystem mit Dr. Tillmann Coxhead.
  • Format: Zwei Termine, je 30-45 Minuten, um eine umfassende Einschätzung sicherzustellen
  • Preis:
  • 87,44 € (= Paketpreis mit 2 Terminen für jeweils 43,72 €)
  • Labordiagnostik: Je nach Aufwand in Absprache mit Dr. Coxhead
  • Folgebegleitung: 43,72 €/ Einzeltermin
Medizinische Spezialdiagnostik
HRV-Stressprofil (per Wearable); Digitales Schlaftracking & Auswertung; Zirkadiane Rhythmusberatung; Verhaltensbezogene Neurotransmitter-Einschätzung; Fastenstrategie zur mentalen Klarheit.
  • Format: Individuell
  • Preis: Nach Umfang
Diese ergänzenden Leistungen vertiefen Ihren Coaching-Prozess. Sie können flexibel je nach Bedarf hinzugebucht werden. Mit wissenschaftlich fundierten Zusatzangeboten erreichen Sie Ihre Ziele noch effektiver.
Weitere Sessions
Spezifischen Coachingprogramme
Sie wissen schon, was Sie brauchen? Programme für Ihre spezifischen Herausforderungen – beruflich wie privat.
  • Inhalte: Jedes Programm umfasst 8 Sessions à 60 Minuten und maßgeschneiderte Zusatzmaterialien.
  • Preis: 1.760 €/ Programm
  • Mögliche Formate:
  • Remote: Online-Meeting, Telefon
  • In Person (empfohlen):
  • Praxis, Nußbaumstraße 14 80336 München
  • Bei Ihnen vor Ort (Aufpreis: 50€)
  • Eventlocation (auf Anfrage)
Fokus Beruf:
"Stark unter Druck – Klar bleiben, wenn's zählt"
Für: Führungskräfte, Projektverantwortliche, Leistungsträger mit Dauerbelastung
Ziel: Mentale Stabilität, souveräner Umgang mit Stress, Entscheidungsstärke
Inkl.: Stressprofil-Auswertung, individuelle Selbstregulationsstrategien, optional HRV-Analyse
"Überzeugend führen – ohne auszubrennen"
Für: Menschen in Führungsrollen oder auf dem Weg dorthin
Ziel: Führung mit Präsenz, Rollenklarheit, Umgang mit innerem Druck
Inkl.: Persönliches Führungsprofil, Kommunikationsreflexion, digitaler Begleiter zwischen den Terminen
"Beruflich klar – innerlich ruhig"
Für: Menschen mit äußerem Erfolg, aber innerem Unbehagen oder Erschöpfung
Ziel: Rückbindung an Werte, Stärkung innerer Ausrichtung, Entscheidungssicherheit
Inkl.: Wertemodell, Coaching-Navigator zur Entscheidungsfindung, Impulse aus Komplexitätsforschung
Fokus Privat:
"Klarheit in Beziehungen – trotz herausforderndem Job"
Für: Menschen in Partnerschaft oder Trennung, die Klarheit und Reife suchen
Ziel: Beziehungsmuster erkennen, Grenzen setzen, Nähe gestalten
Inkl.: Musteranalyse, Kommunikationsreflexion, auf Wunsch anonyme Fallarbeit
"Neustart mit Substanz – wenn sich etwas verändern muss"
Für: Menschen in Übergängen
Ziel: Neue Orientierung, Wertefokus, tragfähige Entscheidungen
Inkl.: Persönlicher Kompass, Reflektionshilfe via KI, Zugang zum Coachingportal
"Stiller Kopf – klarer Tag"
Für: Menschen mit Grübelneigung, kognitiver Überlastung oder Entscheidungsmüdigkeit
Ziel: Mentale Ruhe, Fokus, Struktur im Denken
Inkl.: Denkstruktur-Check, Fokusmethoden, digitaler Reflexionsbegleiter
Typische Ergebnisse
Mentale Klarheit in komplexen Situationen:
„Ich denke strukturierter, erkenne Muster schneller und verschwende weniger Energie auf Nebenschauplätze.“
Souveränität im Führungsalltag:
„Ich kann besser mit Unsicherheit umgehen, treffe Entscheidungen zügiger – auch wenn nicht alles eindeutig ist.“
Mehr Energie – weniger innere Reibung:
„Ich spüre, wie viel Kraft es kostet, im falschen Modus zu arbeiten. Jetzt ist mehr Ruhe in mir – bei gleicher Leistung.“
Verbesserte Selbststeuerung:
„Ich erkenne frühzeitig, wenn ich mich verliere – in Grübelschleifen, Perfektionismus oder Reaktivität.“
Wertebasierte Orientierung:
„Ich habe Klarheit darüber, was mir wirklich wichtig ist – und nutze das aktiv für meine Entscheidungen.“
Mehr Fokus, weniger Dauerstress:
„Ich verliere mich nicht mehr so schnell in To-Do-Listen, sondern arbeite gezielter und bin dabei entspannter.“
Kurzberatung
Eine Situation. Eine erste Lösung.
Sie stehen vor einer konkreten Herausforderung und benötigen schnell Klarheit?
Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und erarbeiten erste Lösungsansätze.
Ohne Verpflichtung – aber mit sofortigem Mehrwert für Sie.
Wann sinnvoll?
  • Bei akutem Zeitdruck
  • Bei Konflikten oder inneren Blockaden
  • Bei festgefahrenen Situationen
  • Zum Kennenlernen meines Ansatzes
Das erhalten Sie
  • Fokussierte Beratung
  • Professionelle Einordnung Ihrer Situation
  • Konkrete Empfehlungen
Ablauf: 1 Session für bis zu 45 Minuten via Video-Call
Preis: 200 €/ Kurzberatung
Intensiv-Coaching-Wochenende
Drei Varianten – ein Ziel: Klarheit in einer komplexen Welt. Ein fokussiertes Wochenendformat für Veränderung in außergewöhnlicher Umgebung.
"Erkenntnis in der Stille"
Kloster oder Retreat-Zentrum in abgelegener Natur.
"Ästhetik heilt"
Designhotel oder Boutique-Retreat in inspirierender Landschaft.
"Individual"
Maßgeschneiderter Ort nach gemeinsamer Absprache.
Ablauf: Fr 17:00 – So 15:00 (nach Absprache); 4 Coachingeinheiten à 90 Minuten, strukturierte Reflexionszeiten, digitale Vor- und Nachbereitung.
Preis: 2.500 € (ohne Unterkunft). Optional: Medizinische Videodiagnostik vorab (+88 €).
Den richtigen Coach finden: Qualität erkennen, unseriöse Angebote meiden.
Ich arbeite nach ethischen Grundsätzen, wie sie unter anderem in den Leitlinien des Deutschen Coaching Verbandes e. V. formuliert sind – ohne selbst Mitglied des Verbandes zu sein. Meine Datenschutzerklärung finden sie hier. Alle genannten Maßnahmen und Leistungen können unterstützend wirken, sind aber keine Gesundheits- oder Heilsversprechen.
Mein Coaching ersetzt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Therapeuten.
Mehr erfahren
Der Coaching-Markt wächst rasant. Damit steigt auch die Zahl fragwürdiger Angebote:
1
Kostenlose Lockangebote
Vorsicht bei "Schnupper-Coachings" ohne Inhalt. Achten Sie auf echten Mehrwert statt aggressive Verkaufstaktiken für teure Folgeprogramme.
2
Unrealistische Versprechen
Misstrauen Sie pauschalen Erfolgsgarantien. Seriöses Coaching fokussiert auf realistische Ziele und Ihren individuellen Weg.
3
Der "Alleskönner"
Professionelle Coaches haben klare Schwerpunkte und kennen ihre Grenzen. Mein "Primär-Coach & Navigator"-Ansatz vermittelt bei Bedarf an geprüfte Spezialisten.
4
Fehlende Transparenz
Ein seriöser Coach erklärt Ihnen seinen Ansatz, die Methodik und die Inhalte verständlich. Mein evidenzbasierter Ansatz definiert klare Ziele und Prozesse.
Coaching ist eine wertvolle Investition in Ihre Entwicklung, wenn Sie einen seriösen Coach an Ihrer Seite haben. Achten Sie auf authentische Darstellung statt übertriebenes Marketing. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl. Ein qualifizierter Coach stellt Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt.
Wissen & Impulse für Ihre Entwicklung.
Vereinbaren Sie einen Termin:
1
Online-Terminbuchung
2
Kennenlernen, Ziele definieren, Beratungsumfang abschätzen
3
Gemeinsam starten - in Einzelsitzungen oder mit einem ausgewählten Coaching Programm
Impressum
Dr. Frank Becker
Life-Coach
Asgardstrasse 62
81925 München
Deutschland
Telefon: 0151 - 27569812
Email: info@drbecker.coach
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Dr. Frank Becker
Datenschutzerklärung
  • Verantwortlicher
Dr. Frank Becker Asgardstraße 62 81925 München Deutschland E-Mail: info@drbecker.coach Telefon: +49 151 27569812
  • Allgemeine Hinweise
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von mir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie ich personenbezogene Daten erhebe, verarbeite und nutze, wenn Sie meine Website besuchen oder meine Coaching-Leistungen in Anspruch nehmen.
  • Verwendung von Cookies
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies und vergleichbare Technologien, die für den sicheren und stabilen Betrieb der Seite erforderlich sind. Dazu gehören z. B. Sicherheitsfunktionen (Cloudflare) und Einstellungen zur Darstellung der Seite (z. B. Farbschema).
Wir setzen keine Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies ein.
Eine Einwilligung über ein Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich.
Ein Teil der verwendeten Cookies wird nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht (z. B. Cloudflare), andere können lokal gespeichert bleiben, z. B. zur Speicherung von Darstellungsoptionen. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der Nutzerfreundlichkeit.
Auf unserer Webseite verlinken wir Inhalte der Plattform Steady (steadyhq.com). Beim Besuch dieser verlinkten Inhalte können durch Steady Cookies gesetzt und personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Steady: https://steadyhq.com/de/privacy
Auf unserer Website verlinken wir gelegentlich auf externe Dienste, z. B. zur Terminvereinbarung über Google Kalender. Diese Links führen auf Seiten außerhalb unseres Verantwortungsbereichs. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Zielseiten.
Externe Terminvereinbarung über Google Kalender:
Zur Terminvereinbarung verlinken wir auf ein externes Angebot bei Google Kalender (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Aufruf dieser Seite gelten die Datenschutzrichtlinien von Google.
Wir binden den Kalender nicht direkt auf unserer Website ein, sodass über unsere Seite keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt oder Cookies gesetzt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google: https://policies.google.com/privacy
  • Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder Online-Formular), werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben), Inhalt Ihrer Nachricht, Terminwunsch (falls angegeben); Zweck der Verarbeitung: Zur Beantwortung Ihrer Anfrage und ggf. zur Vorbereitung eines Coaching-Termins.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme)
  • Datenverarbeitung im Coaching-Kontext
Im Rahmen meiner Coaching-Tätigkeit verarbeite ich personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung der vereinbarten Coaching-Leistung. Das umfasst z. B.:
Informationen zu beruflichen und privaten Herausforderungen, Inhalte von Coachinggesprächen (notiert in anonymisierter Form), Fortschrittsdokumentation (wenn gewünscht). Keine Gesundheitsdaten: Ich erhebe keine medizinischen Diagnosen oder Gesundheitsdaten. Wenn im Rahmen eines Coachings eine medizinische Einschätzung erfolgt, geschieht dies ausschließlich durch meinen Kooperationspartner Dr. med. Tillmann Coxhead in eigenständiger Verantwortung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Datenverarbeitung durch Google Workspace
Für E-Mail-Kommunikation, Kalenderplanung und ggf. Videomeetings verwende ich Google Workspace. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google verarbeitet personenbezogene Daten in meinem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA). Daten können dabei auch in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden. Diese Übertragung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.
  • Datenverarbeitung durch Stripe
Zur Abwicklung von Zahlungen nutze ich den Dienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland („Stripe“).
Wenn Sie eine Coaching-Leistung über meine Website buchen oder bezahlen, werden folgende Daten an Stripe übermittelt:
  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Rechnungsadresse (falls erhoben)
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummer, IBAN, BIC)
  • Transaktionsdaten (Betrag, Währung, Zeitpunkt)
Stripe verarbeitet diese Daten in eigener Verantwortung zur Abwicklung der Zahlung.
Die Datenverarbeitung durch Stripe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung).
Stripe kann Daten in die USA übertragen. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Details: https://stripe.com/de/privacy
  • Einsatz von KI-Unterstützung (optional)
Sofern Sie sich für den optionalen KI-Begleiter entscheiden, erfolgt die Verarbeitung der Inhalte ausschließlich innerhalb eines geschützten Portals. Die dort verarbeiteten Daten dienen Ihrer eigenen Reflexion. Es erfolgt keine externe Weitergabe oder Profilbildung. Die eingesetzten KI-Modelle werden DSGVO-konform gehostet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Speicherdauer
Ich speichere Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erbringung der Leistung oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Abschluss des Coaching-Prozesses erfolgt die Löschung aller personenbezogenen Daten nach spätestens 12 Monaten, sofern keine andere Rechtsgrundlage vorliegt.
Rechnungs- und Buchhaltungsdaten werden gemäß § 147 AO 10 Jahre aufbewahrt.
  • Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch (Art. 21 DSGVO) Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an: info@drbecker.coach
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
  • SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).
  • Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.
Stand: Mai 2025